Die Diagnose als Erfolgsschlüssel
Eine rasche und profunde Diagnosestellung ist der Schlüssel zur schnellen Genesung und somit zur Wiedererlangung der Lebensqualität und Freude an der Bewegung. Hierzu verfüge ich über ein sehr breites und kurzfristig erreichbares Netzwerk an Spezialisten, die ebenfalls meinen Wertvorstellungen entsprechen. Falls nötig kann eine Bildgebung unverzüglich oder bereits vorab organisiert werden.

Persönlich abgestimmte Therapie
Nur eine präzise gestellte Diagnose ermöglicht eine individuell abgestimmte Therapie, bei der immer die Anliegen meiner PatientInnen im Vordergrund stehen. Jede gewählte Therapie wird erläutert und auf die Bedürfnisse angepasst. Vieles lässt sich ohne Operation behandeln, manches aber nicht. Mir liegt es am Herzen alle Optionen zu erläutern und den besten Weg zu wählen.

Individuelle und
schonende Operation
Sollte eine Operation notwendig sein, so ist mein Anspruch immer so individuell und schonend wie möglich vorzugehen. Sollte ein Gelenkersatz am Knie notwendig sein, so verwende ich fast ausschliesslich ein Masskniegelenk das perfekt auf die Anatomie angepasst ist.
Eine enge Begleitung bis zum Wiedererlangen der Bewegungsfreiheit ist für mich selbstverständlich und Teil meiner Philosophie.

Praxisteam

Claudia Gisiger-Pfister Medizinische Praxisassistenz
Dr. med. Marcel Gloyer Facharzt für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates und für Chirurgie
Über mich
Mir ist es wichtig, die neuesten medizinischen Entwicklungen und Behandlungsmethoden kontinuierlich zu verfolgen. Fortlaufende Weiterbildung und aktive Teilnahme an Fachkonferenzen ermöglichen es mir, auf dem neuesten Stand der medizinischen Erkenntnisse zu bleiben und diese effektiv in meiner Praxis anzuwenden.
Diese Hingabe an die eigene Profession spiegelt sich nicht nur in der Qualität der Behandlung wider, sondern zeigt auch mein Bestreben, innovative Ansätze zu integrieren, die den Heilungsprozess unterstützen und verbessern können. Die enge Zusammenarbeit mit Fachkollegen und Spezialisten sorgt dafür, dass alle patientenbezogenen Entscheidungen fundiert und auf einem breiten Wissensfundament beruhen. Letztlich zielt meine Praxis darauf ab, jedem Patienten nicht nur eine optimale medizinische Versorgung zu bieten, sondern auch ein Umfeld zu schaffen, in dem sie sich verstanden und unterstützt fühlen. In dieser vertrauensvollen Atmosphäre können individuelle Erfolge gefeiert und positive Entwicklungen nachhaltig gefestigt werden.
Ausbildung
Your Subtitle Goes Here

- Facharzt Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates FMH
- Facharzt Chirurgie FMH
- Schwerpunkt spezialisierte Traumatologie FMH
- Zertifizierter Kniechirurg DKG
- Mitglied AGA
- Mitglied FMH
- Mitglied AGZ
- Mitglied AZUL
- Mitglied ZGO
- Mitglied SWISS ORTHOPEDICS
Berufserfahrung
Your Subtitle Goes Here

Ortho-Sport Dr. med. Marcel Gloyer, Zürich
seit 04.2025
Neue Räumlichkeiten: Am Schanzengraben / 8002 Zürich
Praxis Dr. med. Marcel Gloyer, Zürich
2022 – 2025 (Infrastrukturnutzung Räumlichkeiten Alphaclinic)
Inhaber
Orthopädie und Sportchirurgie Balsberg, Glattbrugg
2019-2022
Partner
Spital Limmattal, Schlieren
2016-2019
Leiter Sportorthopädie
Schulthessklinik, Zürich
2014-2016
Oberarzt
Universitätsspital, Basel
2012-2013
Senior Resident
GZO Spital, Wetzikon
2010-2012
Oberarzt
Kantonsspital Winterthur
2006-2010
Assistenzarzt
Fachtitel und Zertifizerungen
Your Subtitle Goes Here

Schwerpunkt Spezielle Traumatologie
2024
FMH
Deutsche Kniegesellschaft
Zertifizierter Kniechirurg (Rezertifiziert 2024)
Facharzt Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates
2016
FMH
Facharzt Chirurgie
2012
FMH
Promotion
2006
- Angiogenese und CD34+ Progenitorzellen im Knochenmark bei Patienten mit chronischer Myelofibrose im Verlauf einer allogenen Stammzelltransplantation
- magna cum laude
Sport Engagement
Your Subtitle Goes Here

Teamarzt Professionelles Radsportteam mit Begleitung an internationalen Rennen
(UCI – Pro- und Worldtour)
Q36.5 Pro Cycling Team
Teamarzt Fussballclub SC Wipkingen
Teamarzt Fussballclub Glattbrugg